Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pirmasens e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pirmasens e.V. findest du hier .
Aufgrund der Länge der Wartelisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Wartelisten abzuschaffen. Die bisher vorhandenen Wartenlisten werden wir versuchen abzuarbeiten.
Im Bereich Anfängerschwimmen wird zukünftig die Anmeldung ca. 1 bis 2 Monate vor Kursbeginn (vermutlich Februar und August jeden Jahres) freigeschaltet.
Im Bereich Jugendschwimmen besteht vorerst aufgrund der starken Nachfrage ein Aufnahmestop.
(angehende) LeherInnen und PolizistInnen und alle, die das Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Silber erwerben möchten --> bitte geben Sie uns an, welches Abzeichen Sie machen möchten (Bronze oder Silber)
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen – Bronze
Das Mindestalter zum Erwerb (Ausbildung und Prüfung) des Deutschen Rettungs- schwimmabzeichens - Bronze - beträgt 12 Jahre. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und theoretischen Teil.
Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:
Die theoretische Prüfung umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse:
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen – Silber
Das Mindestalter zum Erwerb (Ausbildung und Prüfung) desDeutschen Rettungsschwimmabzeichen – Silber – beträgt 15 Jahre. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und theoretischen Teil.
Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:
Die theoretische Prüfung umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse:
Ziel ist der Erwerb des Rettungsschwimabzeichens. Daher steht das Erlernen und Üben der Rettungtechniken im Mittelpunkt unserer Ausbildung. Das Erlernen von Kraulschwimmen oder das Verbessern der Schwimmtechnik sind NICHT Ziel der Ausbildung. Bitte üben sie die Schwimmtechniken vorab selbständig.
Schwimmsachen
falls vorhanden: Rettungsschwimmpass
50,- Euro Teilnahmegebühr beim ersten Termin
Der erste Termin beginnt am *muss vereinbart werden* - Treffpunkt Treppe zum PLUB. Hier kümmern wir uns zu erst um die Formalitäten:
Anschließend starten wir am ersten Termin mit der Ausbildung im Bad
Ab dem 2. Termin treffen wir uns um ??:?? Uhr am PLUB
Insgesamt sind für den Erwerb des Rettungsschwimabzeichens mindestens 4 Termine veranschlagt - Termine so lange, bis Abzeichen bestanden ist.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.