Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pirmasens e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pirmasens e.V. findest du hier .
Wie gut schwimmst du? Verbände laden im Juni bundesweit zum Test ein Pirmasens. Wer sicher schwimmt, ist im und auf dem Wasser besser gegen Unfälle gewappnet. Unter dem Motto „Schwimmen ist fürs Überleben wichtig“ laden die in der Schwimmausbildung engagierten Verbände auch in diesem Jahr dazu ein, das eigene Können zu überprüfen und ein Schwimmabzeichen abzulegen. Während der Schwimmabzeichentage werden bundesweit in hunderten Frei- und Hallenbädern Prüferinnen und Prüfer bereitstehen und Abzeichen abnehmen. „Ist das Schwimmabzeichen geschafft, kann die Badesaison kommen“, so der Präsident des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS), Helmut Stöhr. Bereits mit dem Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, auch als Freischwimmer bekannt, ist der Nachweis erbracht, sicher sc ... Mehr erfahren
Am letzten Tag des Jahres sind vier Schwimmer und eine Schwimmerin unserer Ortsgruppe, wie schon in den Jahren zuvor, der Einladung der Feuerwehr Mainz zum Silvesterabschwimmen im Rhein gefolgt. Früh am Silvestertag ging es mit dem MTW der Ortsgruppe nach Mainz, in die Feuerwache zwei. Nachdem wir uns alle in unsere Neoprenanzüge geschossen haben, ging es mit dem Shuttle ans Rheinufer. Nach Grußworten aus Politik und Feuerwehr war es gegen 10.00 Uhr endlich so weit! Zusammen mit rund 200 anderen Schwimmern aus der Blaulichtfamilie (Feuerwehr, DLRG, THW, Polizei) ging es in die kalten Fluten – frostige 10°C Wassertemperatur hatte der Rhein im Angebot. Mit viel Spaß legten wir die kurze Strecke von 500 Metern zurück. Am Ende der Strecke warteten eine warme Dusche und ein heißer ... Mehr erfahren
Rettungsschwimmer der DLRG stehen an Seen, an Nord- und Ostseeküste oder im Schwimmbad. Dort sorgen sie für die Sicherheit der Badenden. Aber das alleine reicht nicht. Auch die Kinder sollten sich den Gefahren im und am Wasser bewusst sein und wissen, wie sie in brenzligen Situationen reagieren können. Dies konnten unsere Schwimmer am 28.04.2024 im Rahmen einer Wanderung mit zahlreichen spielerischen Aktionen an verschiedenen Stationen im Wald lernen. Bei erlebnispädagogischen Spielen konnten sich die 7 bis 10 jährigen Kinder der vier ausgewählten Trainingsgruppen, welche vor kurzem das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze abgelegt haben, außerdem besser kennen lernen und enger zusammenwachsen. Unsere Wanderung führte uns ausgehend vom Sportplatz in Gersbach vorbei an der Hexenklamm hin zur ... Mehr erfahren
In der Weihnachtsbäckerei in unserem Vereinsheim warteten etwa 40 Bleche voll Plätzchen darauf endlich in den Ofen zu dürfen. Zuvor hatten 28 Kinder fleißig Teig ausgerollt und ausgestochen. Mollig warm war es in unserem Vereinsheim in Ruppertsweiler, als die Kinder eingetroffen waren. Nachdem die Hände gewaschen und die Arbeitsflächen gemehlt waren, konnte es auch schon losgehen. Beim Ausrollen mussten die kleinen Bäcker auf die richtige Teigdicke achten. Ein Kind hatte ein Nudelholz, welches mithilfe eines Rings als Abstandhalter die richtige Dicke rollt – sehr praktisch! Nun begann das Ausstechen. Schnell wurde klar, dass der Ofen mit der Menge Plätzchen kaum mithalten kann. Stau in der Plätzchenbäckerei! Nach einer kurzen Bewegungspause waren nicht nur die Plätzchen gebacken, s ... Mehr erfahren
Ihr sucht einen Beweis dafür, dass ein Zeltlager bei Regen mehr Spaß machen kann, als bei Sonnenschein? Dann braucht ihr nur die Kinder und Jugendlichen fragen, die beim Zeltlager der DLRG Pirmasens Jugend dabei waren. Nach wochenlagen 30 Grad und mehr, erwartete uns zu Beginn der Ferienfreizeit erstmal Regen und davon nicht zu wenig. Schnell war uns klar, dass bei diesem Wetter niemand Lust auf Clausensee hat. Dankenswerterweise hat der ESV Pirmasens es uns ermöglicht kurzfristig ihre Kegelbahnen zu nutzen. Das geplante Picknick wurde am frühen Abend am Vereinsheim nachgeholt, als uns tatsächlich die Sonne wieder begrüßt hat. Die trockenen Stunden nutzen wir für unsere „Schnitzeljagd“, deren großes Ziel es war den Dieb der Freizeit-Shirts zu finden. Glücklicherweise ist dies nach eini ... Mehr erfahren
„Wer hat den Keks aus der Dose geklaut?“, war eine Frage, die sich die 8- bis 9-jährigen Kinder gestellt haben und das obwohl es gar keine Kekse beim Zeltlager der DLRG Pirmasens Jugend gab. Samstag früh sind die Kinder im Vereinsheim in Ruppertsweiler eingetroffen und freuten sich auf ein Wochenende vollgepackt mit Spiel, Spaß und Abenteuer! Nachdem die Kinder sich etwas besser kennen lernen konnten, gab es für die Kinder die erste Herausforderung: Wer schafft es schneller über einen Fluss mit gefräßigen Krokodilen, wenn nur drei Schwimmbretter zu Verfügung stehen? Eine nicht ganz so leichte Aufgabe, wie sich schnell herausstellte. Anschließend hieß es Lunchbox richten und Aufbruch zum Bahnhof Münchweiler. Von dort fuhren wir mit dem Zug nach Landau. Nach ausgiebigem Picknick in einem ... Mehr erfahren
Wie macht man Schwimmtraining im Wald? Rettungsschwimmer der DLRG stehen an Seen, an Nord- und Ostseeküste oder im Schwimmbad. Dort sorgen sie für die Sicherheit der Badenden. Aber das alleine reicht nicht. Auch die Kinder sollten sich den Gefahren des Wassers bewusst sein und wissen wie sie in brenzligen Situationen reagieren können. Dies konnten 15 Kinder mit zahlreichen spielerischen Aktionen einen Tag lang im Rahmen einer Stationenarbeit im Wald lernen. Bei erlebnispädagogischen Spielen konnten sich die 7 bis 8 jährigen Kinder der beiden Trainingsgruppen besser kennen lernen und enger zusammenwachsen. Wir hoffen, dass einige dieser Kinder nun gerne selbst Rettungsschwimmer werden wollen. Die DLRG Pirmasens bedankt sich bei Marietta Stucky, Jaspar Stucky, Yannic Simon und Jes ... Mehr erfahren
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.